Kooperationstag Sucht NRW

Anmeldung

Kontrast einfache Sprache A: Schrift größer Schrift kleiner

zum 11. Kooperationstag 2023

(Zusammen)Leben – Mit freundlicher Unterstützung.
Hilfen für suchtbelastete Lebensgemeinschaften

Hiermit melde ich mich verbindlich zur Teilnahme an der Veranstaltung am Mittwoch, 6. September 2023 in Bochum an.

Angaben zur Person


Kosten

Anschrift
* Eingabe erforderlich
Workshops & Seminare

Sie haben die Möglichkeit, an zwei Angeboten teilzunehmen. Kreuzen Sie bitte für Phase I und Phase II jeweils Ihren Erstwunsch an und geben Sie als Zweitwunsch eine Alternative an. Die Teilnahme an den Angeboten erfolgt im Rahmen freier Kapazitäten.

Angebote-Phase I (13.45 – 15.15h)

1. Erstwunsch, 2. Zweitwunsch

Nr. Titel des Angebotes 1.Erstwunsch 2.Zweitwunsch
1.1 Make the difference – Gemeinsam für Kinderschutz in suchtbelasteten Familien
1.2 Netzwerke knüpfen und kulturelle Teilhabe barrierefrei gestalten – Wie Kooperationen zwischen Kulturinstitutionen und Akteur:innen der Jugend- und Suchthilfe unsere Praxis bereichert
1.3 Erfahrungswissen wissentlich nutzen – Betroffene als Expert:innen im Suchthilfesystem
1.4 Versorgung von Substitutionspatient:innen – aktuelle Leitlinie der Bundesapothekerkammer
1.5 Hilfe, die haben Kinder! – Glücksspielsüchtige Eltern in der Beratung
1.6 Energiefresser und Kraftquellen: Resilienzstärkung bei Kindern erfordert eine Auseinandersetzung mit der eigenen Resilienz
1.7 Sich auch mit weniger oder ganz ohne Alkohol gut fühlen! – Früh-Intervention Alkohol (FrIntA)
1.8 KidKit – erste Hilfe im Netz für Kinder und Jugendliche aus Familien mit elterlicher Sucht
Angebote-Phase II (15.45 – 17.15h)

1. Erstwunsch, 2. Zweitwunsch

Nr. Titel des Angebotes 1.Erstwunsch 2.Zweitwunsch
2.1 Make the difference – Gemeinsam für Kinderschutz in suchtbelasteten Familien
2.2 Netzwerke knüpfen und kulturelle Teilhabe barrierefrei gestalten – Wie Kooperationen zwischen Kulturinstitutionen und Akteur:innen der Jugend- und Suchthilfe unsere Praxis bereichert
2.3 Der Anti-Bias-Ansatz. Grundlagen vorurteilsfreier Praxis
2.4 Eltern in der ambulanten Suchthilfe in Nordrhein-Westfalen
2.5 Sucht und Schwangerschaft
2.6 Energiefresser und Kraftquellen: Resilienzstärkung bei Kindern erfordert eine Auseinandersetzung mit der eigenen Resilienz
2.7 Systemische Arbeit mit suchtbelasteten Lebensgemeinschaften
2.8 Medikamentenkonsum im Alter – Herausforderungen, Zugänge und Netzwerke

Während der Veranstaltung werden Fotoaufnahmen gemacht, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden. Sollten Sie keine Fotos von sich auf der Veranstaltung wünschen, setzen Sie uns dazu bitte hier in Kenntnis.

Teilnahmebedingungen

Anmeldeschluss: 23. August 2023

Bei Nichterscheinen oder Stornierung ab 23. August 2023 wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Dies gilt auch, wenn die Anmeldung nach diesem Termin bei uns eingeht.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einer Zahlungsaufforderung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag auf das angegebene Konto unter Angabe des Verwendungszwecks Kooptag 2023 + Name TN. Erst mit Zahlungseingang wird Ihre Anmeldung verbindlich.

Für Ihre Anmeldung bzw. Registrierung ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten personenbezogener Daten unumgänglich. Diese personenbezogenen Daten werden von uns nur in dem Umfang erhoben, wie Sie sie uns mit Ihrer Kenntnis selbst und auf freiwilliger Basis zur Verfügung stellen.

Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in die Verwaltung von Fortbildungsveranstaltungen involviert sind und ausschließlich nur, wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die von Ihnen gemachten Angaben zu Ihrer Person im Rahmen der Anmeldung bzw. Registrierung erfasst, gespeichert, verarbeitet und den o.g. Erfordernissen entsprechend an Dritte weitergegeben werden dürfen.

Angaben zur Person

Tätigkeitsfeld:
E-Mail:
Kosten
50,-€ Normalpreis
Anschrift

Workshops & Seminare
Phase I
Erstwunsch:
Zweitwunsch:
Phase II
Erstwunsch:
Zweitwunsch: